Post Inquiry
You are here:Home > News > Company News > Detail

Gebr. Heinemann setzt auf flexible Mietflotte von Jungheinrich

2021-04-27 10:24 Kind:转载 Author:Jungheinrich Source:Jungheinrich
Statement:尊重合法版权,反对侵权盗版,若本网有部分文字、摄影作品等侵害了您的权益,在此深表歉意,请您立即将侵权链接及侵权信息邮件至我们的版权投诉邮箱:marketing@forkliftnet.com,我们会尽快与您联系并解决,谢谢您的配合.
Rental Fleet Management für maximale Flexibilität und KostentransparenzNach Flottenanalyse Einsparung von 45 Prozent erreichtKurzfristi...
Jungheinrich Lift Truck (Shanghai)Co., Ltd.

Rental Fleet Management für maximale Flexibilität und Kostentransparenz

Nach Flottenanalyse Einsparung von 45 Prozent erreicht

Kurzfristige Aufstockung bei Bedarfsspitzen

Hamburg – Das global agierende Travel-Retail-Unternehmen Gebr. Heinemann stellt die Intralogistik in seinen Logistikzentren auf Jungheinrich-Fahrzeuge um. Dabei setzt das Unternehmen, das weltweit rund 600 Duty-Free-Shops betreibt oder beliefert, auf eine flexible Mietflotte, die einfach und schnell an Bedarfsveränderungen angepasst werden kann. „Wir haben einen Partner gesucht, der unsere Flurförderzeug-Flotte optimiert. Mit Jungheinrichs „Rental Fleet Management“ sind wir flexibel, nachhaltig und kosteneffizient aufgestellt“, sagt Dr. Dirk Schneider, CCO Gebr. Heinemann.  

Vor Beginn der Zusammenarbeit haben Jungheinrich und Gebr. Heinemann gemeinsam die bisherige Stapler-Flotte analysiert. Dabei wurden Fahrzeuge identifiziert, die bislang unausgelastet oder nicht entsprechend ihrer Ausstattung eingesetzt wurden. Auf Grundlage dieser Analyse konnte das Jungheinrich-Vertriebsteam die Anzahl der bei Gebr. Heinemann eingesetzten Fahrzeuge von 170 auf 95 verringern – eine Einsparung von rund 45 Prozent. Für saisonale Bedarfsspitzen ist die Bereitstellung zusätzlicher Maschinen eingeplant. Bei unerwarteten zusätzlichen Mehrbedarfen liefert Jungheinrich binnen kürzester Zeit weitere Stapler. Umgekehrt werden Fahrzeuge, die nicht mehr benötigt werden, kurzfristig wieder abgezogen. Das flexible System vermeidet Überkapazitäten und garantiert Gebr. Heinemann trotz drastisch verkleinerter Flottengröße eine hohe Verfügbarkeit und reduziert die Betriebskosten in den Logistikzentren signifikant. 

Christian Erlach, Vertriebsvorstand Jungheinrich AG: „Unser Rental Fleet Management bietet Flexibilität, Sicherheit und Transparenz und senkt dabei nachhaltig Kosten. Es ist damit die perfekte Lösung für alle Kunden, deren Geschäft saisonalen Schwankungen unterliegt. Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit dem Team von Gebr. Heinemann die Flotte in den kommenden Jahren kontinuierlich weiterzuentwickeln.“

Über Gebr. Heinemann

Gebr. Heinemann gehört zu den Top-Playern im internationalen Travel-Retail-Markt und ist führend auf dem europäischen Markt. Was die Brüder Carl und Heinrich Heinemann 1879 als kleines Familienunternehmen begannen, entwickelte sich über fünf Generationen zu einem der bedeutendsten Groß- und Einzelhändler auf dem internationalen Reisemarkt. Heute betreibt Gebr. Heinemann Duty Free & Travel Value Shops, in Lizenz geführte Markenboutiquen und Concept Stores an internationalen Flughäfen sowie Shops an Grenzübergängen und an Bord von Kreuzfahrtschiffen. Darüber hinaus beliefert das Unternehmen Flughäfen, Fluggesellschaften, Kreuzfahrtschiffe und Bordershops weltweit mit einem ständig wachsenden Sortiment internationaler Markenartikel. 

The Jungheinrich Group is one of the world's leading suppliers of industrial trucks, warehousing technology and materials flow technology. In

Global distribution flows are on the increase: the transport sector is dominated by a high level of mobility and flexibility - with the result that made-to-measure, all-round solutions are rapidly replacing classic product ranges. Jungheinrich's response to this development has been the introduction of a modern, broadly-based array of products underpinned by an outstanding range of services.

The Jungheinrich Group produces in four plants: ourplant, located in's green belt; the Lüneburg plant, also close to;  Moosburg plant and an assembly plant in Qingpu ().

Jungheinrich's direct sales network incomprises 17 sales/distribution centres and subsidiaries. We have sales and service companies in a further 31 countries, and operate dealer distribution networks in a number of countries, including,and. In Europe alone there are over 100 Jungheinrich centres, covering the continent fromto, and fromto.

Jungheinrich offers a close-knit after-sales service network: highly-qualified Jungheinrich service engineers guarantee the high availability of our forklifts. Two spare parts logistics centres offer "in-night" shipping of spare parts, i.e. guaranteed delivery of parts during the night fromthroughout,and the Benelux countries; and from Lahr nearthroughout,,and

Jungheinrich has developed a brand positioning that focuses even more on the success of our customers. The company paved the way for this repositioning by its courageous and future-oriented concentration on a single brand - Jungheinrich - and by creating highly effective direct sales channels. To tie in with the company's 50th anniversary we have driven the brand position even further forward and have refocused all advertising measures. All these efforts have one goal: to convince the customer that Jungheinrich is a valuable partner.

Jungheinrich has developed a brand position, which places customers' success even more in the limelight than before. The company with its brave and future-oriented concentration on one single brand - Jungheinrich - and direct distribution created the basis of this new positioning. To celebrate its 50th anniversary, the company has further developed its brand positioning and given its advertising appearance a new direction. And all of this with one aim in mind. Customers should be convinced: Jungheinrich - well worthwhile.

Net Friend Comment
Speak rationally. No advertising.

Relevant Info

Recommended Pictures